16. Januar 2025

Brauneck Rookie: Xaver vom Skiclub Bad Tölz

Willkommen zu unserer neuen Rubrik: Die Brauneck Rookies! In lockerer Folge stellen wir Euch künftig erfolgreiche Nachwuchsathleten vor, die am Brauneck groß geworden sind.
Erfahrt mehr über ihren Werdegang, wie sie sich motivieren - und natürlich ihre ganz persönlichen Tipps fürs Brauneck. Viel Spaß damit!

Xaver Lankes - Freestyle

Xaver Lankes

Xaver Lankes - Freestyle

Skiclub Bad Tölz

Xaver ist Jahrgang 2008 und wohnt in Schaftlach. Das erste Mal auf Skiern stand er bereits mit drei Jahren, mit sechs Jahren startete er beim Skiclub Bad Tölz, zunächst ganz klassisch in der Abteilung Alpin.
Mit 10 Jahren wechselte er dann zu den Freestylern, die sich auf der Buckelpiste am wohlsten fühlen. Gereizt haben ihn besonders die hochkomplexen Sprünge, die er mittlerweile selbst meisterlich beherrscht.

Seine sportlichen Erfolge:

  • Xaver fährt seit 2023 in der deutschen Nationalmannschaft Freestyle, Buckelpiste.
  • Zweimal konnte sich Xaver bisher für die Junior World Championships qualifizieren. Beste Platzierung bei 5 Starts war 2025 der 11. Platz beim Team Duals.
  • Bisher standen fünf Starts bei Europacups, und etliche FIS Rennen im Kalender. Als bestes Ergebnis erzielte er ein FIS Podium (3ter Platz in Mühlbach)
  • Xaver ist amtierender Deutscher Meister U18 im Single und Dual Moguls und jeweils Dritter bei den Erwachsenen.


Wohlfühlort: Buckelpiste

xaver Cork720 Garland

Wohlfühlort: Buckelpiste

Cork 720 am Garland

Xaver trainiert von September bis Juni so oft es geht auf Schnee. Im Herbst vermehrt in Skandinavien, im Frühsommer in den Hauptalpen und wann immer es geht am Brauneck. Der Sommer ist geprägt vom Trampolinspringen und dem Trainieren auf der Wasserschanze. Bis zu sechs mal die Woche wird spezifische Kraft und Schnelligkeit trainiert.


Am Garland hat Xaver seine ersten Grätschen, Helis und Backflips gesprungen. Das Brauneck ist Xavers Heimat und er kommt immer wieder gerne nach Auslandsaufenthalten dorthin zurück, wo seine Wurzeln sind.

Seine Tipps und Empfehlungen

  • Traut Euch ruhig mal die Buckelpiste am Garland zu fahren. Und wenn gerade trainiert wird - einfach mitmachen!
  • Auch wenn Ihr nicht dabei bleibt, ist das eine tolle Chance viel zu lernen.


So geht's bei ihm weiter:

Xavers Ziel ist diesen Winter bei den anstehenden Europacups mehrheitlich in die Finals zu kommen, wenn es an der Zeit ist auch im Worldcup gute Plätze zu erkämpfen, und eines Tages, wenn alles gut läuft, auch bei Olympischen Spielen teilzunehmen.

Auch wenn in Deutschland das Buckelfahren eher exotisch ist, so ist die internationale Konkurrenz aus Skandinavien, Nordamerika und Asien extrem stark, gegen die sich Xaver behaupten muss.

Sein Fels in der Brandung ist Ferdl Eichner, wenn es um das Trainieren geht. Ferdl ist der "Hausmeister" vom Garland und neben dem Ski Club Bad Tölz ein absolut wichtiger Baustein in Xavers Karriere.

Von Seiten der Industrie wird Xaver von Sweet Protection, Kästle, Sun Valley, Hestra, Look und Dalbello unterstützt. Xaver wird zudem von MIG Fonds, Venture Capital in Pullach gesponsort.

Weiterhin viel Erfolg, lieber Xaver!